Elektr. Leistungsrelais, Schraubanschlüsse.
Eventuell ist ein Kühlkörper erforderlich. Bitte schauen Sie sich dazu das Bild mit den Kennlinien an.
Input | |
---|---|
Eingangsspannungsbereich | 4 - 32 V DC |
Einschaltspannung | > 4 V |
Ausschaltspannung | < 1 V |
Typ. Eingangssstrom @ 4 V | 8,3 mA |
Typ. Eingangssstrom @ 5 V | 12,6 mA |
Typ. Eingangssstrom @ 12 V | 13,8 mA |
Typ. Eingangssstrom @ 24 V | 14,3 mA |
Typ. Eingangssstrom @ 32 V | 14,7 mA |
Output | |
Last Spannung | 0 - 100 V |
Last Strom | 0.001 - 40A |
Laststrom Spitze (<10ms) | 120 A |
Einschaltzeit | < 100µs |
Ausschaltzeit | < 1ms |
Leckstrom bei 100V | < 0,1 mA |
Einschaltwiderstand | < 13mOhm |
Allgemein | |
Temp. Bereich Betrieb | -30 bis +80°C |
Temp. Bereich Lager | -30 bis +100°C |
Gewicht | 95g |
Isolation | >2500Vrms |
Batterie Mangment System (BMS) zur Zellüberwachung und aktivem Ladungsausgleich (Aktives Balancing) von Lithium Zellen
(Geeignet für LiFeYPo4, LiFePo4 und weiteren Zellen).
Stromsensor zur Erfassung von Strömen bis 200A
Elektr. Leistungsrelais, max. Schaltstrom 160 A, Spitzenstrom max 470 A (10ms). Schaltspannung 60 V DC, Steuerspannung 4,5-32 V, geringe Stromaufnahme.
Stromsensor zur Erfassung von Strömen bis 50A
Diesen Artikel haben wir am 25.10.2012 in unseren Katalog aufgenommen.